Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei bravionexis
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist bravionexis, Am Holterhöfchen 30, 40724 Hilden, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Nagelstyling und -formung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Datenschutz-Kontakt
Telefon: +49 3921 924910
E-Mail: info@bravionexis.sbs
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch alle anderen Daten, die auf eine Person bezogen werden können.
Welche Daten erheben wir:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon)
- Adressinformationen
- Buchungsdaten und Terminpräferenzen
- Kommunikationsverlauf
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser)
- Nutzungsstatistiken der Website
- Präferenzen für Nageldesign-Services
- Feedback und Bewertungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Nagelstyling-Services
- Bearbeitung von Anfragen und Buchungen
- Kommunikation mit Kunden über Services und Termine
- Technische Administration der Website
- Qualitätssicherung und Kundensupport
- Entwicklung neuer Services im Beauty-Bereich
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Art. 6 DSGVO auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Verarbeitung. Dabei beachten wir stets das Prinzip der Datenminimierung.
5. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Speicherung: Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Dabei arbeiten wir nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen haben.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und diese nur im Einzelfall zulässt.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, etwa bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.